Unsere Leistungen
Steuerberatung
Unsere Steuerberatungs-Dienstleistungen umfassen alles, von der Erstellung von Steuererklärungen über die Steuerplanung bis hin zur Vertretung vor Finanzbehörden. Wir unterstützen unsere Mandanten dabei, Steuern zu optimieren und rechtliche Anforderungen zu erfüllen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern.
Steuerberatung
- Erstellung der Finanzbuchhaltung
- Einrichtung von betrieblichen Buchhaltungen und Kostenrechnungen
- Digitalisierung von Finanzbuchhaltungen
- Verfahrensdokumentation
- Erstellung der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Erklärungen für Sozialversicherungsträger
- Unterstützung bei Lohnsteuer-, Krankenkassen und ähnlichen Prüfungen
Steuer Deklarationsberatung
- Erstellung sämtlicher laufender Steuererklärungen (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, sonstige Steuerarten)
- Erstellung fallweise anfallender Steuererklärungen (Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen, Erklärungen nach dem BewG, Kapitalertragsteueranmeldungen, Sonstige)
- Prüfung von Steuerbescheiden
Durchsetzungsberatung
- Vertretung gegenüber Finanzbehörden
- Beratung im Steuererhebungsverfahren
- Vertretung vor Finanzgerichten
- Begleitung und Vertretung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
Jahresabschlüsse
- Jahresabschlusserstellung für Unternehmen aller Rechtsformen nach Handels-und Steuerrecht
- Erstellung von Ergänzungs- und Sonderbilanzen
- Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Eröffnungsbilanzen
Steuergestaltungsberatung
- Umstrukturierungen
- Rechtsformberatung
- Betriebsaufspaltungs- und Verpachtungskonzepte
- Unternehmens/- Beteiligungskauf und-verkauf
- Unternehmensnachfolge
- private Vermögensplanung
Neben unseren Steuerberatungs-Dienstleistungen bieten wir auch umfassende Unternehmensberatungs-Dienstleistungen an. Wir helfen Unternehmen bei der strategischen Planung, Geschäftsentwicklung, Prozessoptimierung und vielem mehr, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und langfristigen Erfolg zu sichern.
Beratung für Existenzgründer
- Unterstützung beim Erstellen eines Businessplans
- Beschaffung von Fördermitteln
- Unterstützung bei Bankgesprächen
- fachkundige Stelle zur Beantragung des Gründungszuschusses
- Finanz- und Investitionsplanung
Betriebswirtschaftliche Beratung und Controlling
- betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) zur laufenden Kontrolle
- Planungsrechnungen
- Finanz- und Investitionsplanung
- Leasing- und Finanzierungsvergleiche
- Erstellung aussagefähiger Unterlagen anlässlich von Kreditverhandlunge
- Unterstützung im Bankengespräch
- betriebliche Altersversorgung
Beratung bei Unternehmenskauf, -verkauf und -umstrukturierungen
- Durchführung von Unternehmensbewertungen
- Beratungen im Zusammenhang mit Rechtsform Fragen
- Vergleich zwischen Asset-Deal und Share-Deal
- Unternehmensumwandlungen
- Tax Due Diligence
Beratung bei Unternehmenskrisen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Konsolidierungskonzepten
- Unterstützung bei Bankgesprächen
Leistungen von A bis Z
Die Stichworte sollen Ihnen helfen, wenn Sie eine bestimmte Leistung suchen. Sollten Sie eine Leistung vermissen, die Sie hier erwarten, dann sprechen Sie uns bitte an.
Leistungen von A bis K
✓ Abgeltungssteuer
✓ Altersvorsorge
✓ Arbeitsrecht (Koop. m. Rechtsanwälten)
✓ Betriebsaufspaltung
✓ Betriebsprüfung
✓ Betriebsverpachtung
✓ Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
✓ Betriebswirtschaftliche Beratung
✓ Betriebswirtschaftliche Finanzanalyse
✓ Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung
✓ Controlling
✓ DATEV-Programme
✓ Digitalisierung
✓ Doppelbesteuerungsabkommen
✓ Due Diligence (Tax Due Diligence)
✓ Einfuhrumsatzsteuer
✓ Einkommensteuer
✓ Erbschaftsteuer
✓ Erweiterte Grundstückskürzung
✓ Existenzgründung
✓ Fachkundige Stelle
✓ Finanzbuchhaltung
✓ Finanzgerichtsverfahren
✓ Finanzierung
✓ Fördermittel
✓ Forschungszulage
✓ Gesellschafterwechsel
✓ Gesellschaftsgründung
✓ Gesellschaftsrecht (Koop. m. Rechtsanwälten)
✓ Gesonderte Feststellungen
✓ Gewerbesteuer
✓ Gewerblicher Grundstückshandel
✓ Gewerblich geprägte Personengesellschaft
✓ Grunderwerbsteuer
✓ Grundsteuer
✓ Holding
✓ Immobilienbesteuerung
✓ Insolvenzrecht (Koop. m. Rechtsanwälten)
✓ Internationales Steuerrecht
✓ Investitionsplanung
✓ Investitionszulage
✓ Jahresabschluss
✓ Kapitalanlagen
✓ Kapitalertragsteuer
✓ Kapitalgesellschaften
✓ Kinderfreibetrag
✓ Kindergeld
✓ Kirchensteuer
✓ Körperschaftsteuer
✓ Kryptowährungen
Leistungen von L bis Z
✓ Lohnbuchhaltung
✓ Nachhaltigkeit
✓ Non Fungible Token (NFT)
✓ Offenlegung
✓ Organisationsberatung
✓ Organschaft
✓ Personalfragen
✓ Personengesellschaften
✓ Planungsrechnung
✓ Realteilung
✓ Rechnungsabschluss
✓ Rechnungslegung
✓ Rechtsformwahl
✓ Rentenbesteuerung
✓ Revisionsverfahren (Koop. m. Rechtsanwälten)
✓ Sanierung
✓ Schenkungsteuer
✓ Selbstanzeige
✓ Sozialversicherung
✓ Steuergestaltungen
✓ Steuerliche Gutachten
✓ Steuerstrafrecht (Koop. m. Rechtsanwälten)
✓ Testamentsvollstreckung
✓ Umsatzsteuer
✓ Umstrukturierungen
✓ Umwandlung
✓ Umwandlungssteuerrecht
✓ Unternehmensberatung
✓ Unternehmensbewertung
✓ Unternehmensgründungen
✓ Unternehmenskauf
✓ Unternehmensverkauf
✓ Unternehmensnachfolge
✓ Unternehmensverlagerung
✓ Verfahrensdokumentation
✓ Verfahrensrecht
✓ Vermögensnachfolge
✓ Vermögensverwaltung
✓ Verschmelzung
✓ Vertretung vor Finanzbehörden
✓ Zweitwohnungssteuer
✓ Kindergeld
✓ Kirchensteuer
✓ Körperschaftsteuer
✓ Kryptowährungen
Preise
Im Hinblick auf unsere Vergütung ist es zunächst wichtig zu unterscheiden, ob diese sich aus der Ausführung einer Vorbehaltsaufgabe oder einer anderen mit unserem Beruf vereinbaren Tätigkeit ergibt. Vorbehaltsaufgaben umfassen sämtliche Hilfeleistungen in Steuersachen und beziehen sich somit auf die grundlegenden gesetzlichen Aufgaben eines Steuerberaters. Für diesen Bereich ist die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) maßgeblich. Je nach Art der Tätigkeit ist...
- eine Wertgebühr
- eine Betragsrahmengebühr
- eine Zeitgebühr
abrechenbar.
Mehr erfahren
Zusätzlich abrechenbar sind Auslagen für Post- und Telekommunikationsaufwendungen sowie Reisekosten. Bei der Preisgestaltung ergeben sich Bandbreiten von möglichen abrechenbaren Gebühren, wobei bei der Preisfestlegung die Komplexität, der Umfang sowie der Zeitaufwand der jeweiligen Aufgabe von uns entsprechend berücksichtigt werden.
Für bestimmte Leistungen wie beispielsweise die monatliche Finanzbuchhaltung können wir auch Pauschalen vereinbaren. Es ist uns wichtig, dass Sie zumindest eine ungefähre Vorstellung davon haben, welche Kosten im Rahmen der Auftragserledigung auf Sie zukommen werden. Dies wird in jedem Fall vor Beginn der Arbeiten in einem persönlichen Gespräch oder in einer entsprechenden Honorarvereinbarung geklärt werden.
Die Vergütung für sonstige mit dem Beruf vereinbarte Tätigkeiten richtet sich, sofern in diesem anderen Bereich gleichfalls eine Gebührenordnung gilt, nach der hierfür geltenden Gebührenordnung. Sofern keine Gebührenordnung einschlägig ist, richtet sich die Gebühr nach § 612 Abs. 2 BGB und § 632 Abs. 2 BGB. Diese sogenannte angemessene Vergütung wird im Regelfall zur Festlegung eines Stundensatzes in einem persönlichen Gespräch mit dem Mandanten führen. Die Höhe des Stundensatzes hängt von den bereits erbrachten Vorarbeiten des Mandanten sowie vom Umfang und vom Schwierigkeitsgrad der zu erbringenden Leistungen ab. Erfahrungsgemäß ergibt sich hierbei eine Bandbreite von 175,00 Euro bis 250,00 Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.