#23 Kassensysteme elektronisch melden: Fristen, Pflichten & Bußgelder – der Guide zur TSE Meldepflicht 2025

10. Juni 2025

💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch.
💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon.
💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.

In dieser Folge von "Die Drei von der Taxtstelle" beleuchten Tomas, Lea und Niclas ein hochaktuelles und zeitkritisches Thema: die elektronische Meldepflicht für Kassensysteme.

Seit dem 1. Januar 2025 müssen elektronische Aufzeichnungssysteme an die Finanzverwaltung übermittelt werden. Doch welche Fristen gelten? Was genau muss gemeldet werden? Und was passiert, wenn man diese Pflicht ignoriert?

Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären, warum diese Meldung nicht bei uns, sondern direkt über Elster erfolgen muss.

Die wichtigsten Punkte:

  • Neue Meldepflicht seit 01.01.2025: Elektronische Kassensysteme müssen der Finanzverwaltung gemeldet werden.
  • Wer ist betroffen?: Nicht nur Bargeldkassen, sondern alle elektronischen Aufzeichnungssysteme, auch Reservekassen oder solche, die noch nicht im Einsatz sind.
  • Wichtige Fristen beachten: Kassensysteme, die vor dem 01.07.2025 angeschafft wurden, müssen bis zum 31.07.2025 gemeldet werden.
  • Danach angeschaffte Kassensysteme müssen innerhalb eines Monats nach Anschaffung gemeldet werden.
  • Was ist zu melden? Art der technischen Sicherheitseinrichtung (TSE), Seriennummer jedes Systems, Anzahl der genutzten Systeme und Subsysteme.
  • Meldung über Elster: Die Meldung erfolgt in der Regel kostenfrei über das Elster-Portal. Kassenhersteller sind die primäre Informationsquelle für die benötigten Daten.
  • Laufender Prozess: Änderungen in der Kassenstruktur (z.B. neue Kassen, Reparaturen, temporäre Nutzung) müssen ebenfalls nachgemeldet werden.
  • Konsequenzen bei Nichtbeachtung: Die Missachtung der Meldepflicht ist bußgeldbewehrt und kann zu Kassennachschauen führen.
  • Unterstützung durch Kassenhersteller: Die Kassenhersteller wissen am besten, welche Informationen benötigt werden und können Ihnen die relevanten Daten bereitstellen.

Hat dir diese Folge geholfen? Dann lass uns ein Like da und abonniere "Die Drei von der Taxstelle", um keine wichtigen Steuertipps mehr zu verpassen!

Du willst mehr zu einem bestimmten Thema wissen? Schreib uns einen Kommentar oder eine Nachricht - wir greifen deine Frage in einer Extra-Folge oder im Quick-Teaser auf!

Schickt uns eurer Fragen!

11 Minuten 33 Sekunden

0:00 Die Meldepflicht für Kassensysteme
1:26 Was genau ist die Meldepflicht für Kassensysteme?
2:24 An wen muss gemeldet werden? Spoiler: Nicht an uns!
2:54 Die entscheidenden Fristen: 01.01.2025, 01.07.2025, 31.07.2025
4:50 Was bedeutet "im Betrieb vorhanden" bei Kassensysteme und Überblick über eigene Kassensysteme verschaffen
5:33 Zweiter Schritt: Welche Informationen müssen gemeldet werden?
6:36 Wie wird gemeldet? Der Weg über Elster
9:17 Laufende Meldepflichten und Änderungen
9:43 Die Folgen bei Nichtbeachtung: Bußgelder und Kassennachschauen
11:02 Fazit und Ausblick

Folge öffnen (Spotify)
Panel of three people discussing inheritance and gift tax. Green banner says
8. September 2025
In dieser Folge werfen wir einen kompakten Blick auf das Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz. Was gilt wann? Welche Freibeträge sind wichtig? Und warum sorgt das Thema immer wieder für Diskussionen?
Three people in a studio. Text says
1. September 2025
Die Wahl der richtigen Rechtsform ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn du ein Unternehmen gründest oder deine bestehende Struktur überdenkst.
Podcast hosts discussing Gewerbesteuer and Einkommensteuer. Two people with mics in a studio setting.
1. September 2025
Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Soli, für viele Unternehmer wirkt das Steuerrecht wie ein Dschungel.
Podcast discussing gifting with risk, focusing on
1. September 2025
Ein häufiger Praxisfall und eine oft unterschätztes Risiko: Wenn Immobilien unter Nießbrauchsvorbehalt verschenkt werden, kann das steuerlich sinnvoll sein.
Podcast cover: three people, microphones, text
1. September 2025
Familiengenossenschaft: Das klingt smart, oder? Doch steuerlich kann es teuer werden.
Podcast graphic: three people, mics. Text:
1. September 2025
Ob Eigennutzung, Schenkung oder Verkauf – wer Immobilien besitzt, kommt um das Steuerrecht nicht herum.
Vodcast
28. Juli 2025
In unserer neuen Folge klären wir, wie du mithilfe des Qualifizierungschancengesetzes finanziell unterstützt werden kannst.
Vodcast
15. Juli 2025
Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen, aber auch ein Blick auf das, was moderne Steuerberatung heute ausmacht: Kommunikation, Vertrauen und Sichtbarkeit.
Vodcast
7. Juli 2025
In dieser Folge von Die Drei von der Textstelle nehmen wir uns den viel diskutierten Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG) vor.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon vor einem Schild mit der Aufschrift „Steuern“
30. Juni 2025
Ob Bestandsimmobilie, Neubau oder Denkmal – wer in Immobilien investiert, sollte Abschreibungen kennen.
Mehr anzeigen