#22 Zurück vom newgen TAXtival: Unsere Highlights und Steuerberatung mit KI – Fluch oder Fortschritt?

3. Juni 2025

💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch.
💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon.
💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.

Was wir in Ahaus über die Zukunft der Steuerberatung gelernt haben – und warum der Mensch trotz KI im Mittelpunkt bleibt.

Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Teamkultur: Die Drei von der Taxstelle nehmen euch mit zum newgen TAXtival.

Warum sich die Teilnahme gelohnt hat, wie sich der Beruf des Steuerberaters verändern wird – und warum Vertrauen, Persönlichkeit und Kommunikation wichtiger denn je sind.

Spoiler: Die KI übernimmt die langweiligen Aufgaben – und schafft Raum für das, worauf es wirklich ankommt.

Die wichtigsten Themen:

  • Highlights vom newgen TAXtival 2025 in Ahaus
  • Warum KI kein Jobkiller ist, sondern neue Chancen schafft
  • Der Mensch bleibt unverzichtbar: Human-First statt Bot-Only
  • Wie KI repetitive Aufgaben in der Kanzlei automatisiert
  • Die Bedeutung direkter Kommunikation in digitalen Zeiten
  • Persönlichkeitsentwicklung und Teamgeist als Erfolgsfaktoren

👥 Lasst uns wissen, wie ihr KI in eurer Kanzlei einsetzt – wir freuen uns auf den Austausch!

➡️ Abonniert unseren Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen!

📩 Themenwünsche oder Feedback? Schreibt uns auf LinkedIn, Instagram oder schickt uns eure Fragen!

21 Minuten 42 Sekunden

0:00 Intro und Ankunft in Ahaus
2:09 Was ist das newgen TAXtival?
5:00 KI: Entwicklung & Einsatz in der Steuerberatung
10:03 Mensch vs. Maschine: Warum wir unersetzlich bleiben
14:45 KI 2.0 - jetzt mit Quellenangaben
16:17 Standardprozesse mit KI ersetzen
20:36 Ausblick auf 2026 & Dank ans Team

Folge öffnen (Spotify)
Three people in a studio. Text says
1. September 2025
Die Wahl der richtigen Rechtsform ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn du ein Unternehmen gründest oder deine bestehende Struktur überdenkst.
Podcast hosts discussing Gewerbesteuer and Einkommensteuer. Two people with mics in a studio setting.
1. September 2025
Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Soli, für viele Unternehmer wirkt das Steuerrecht wie ein Dschungel.
Podcast discussing gifting with risk, focusing on
1. September 2025
Ein häufiger Praxisfall und eine oft unterschätztes Risiko: Wenn Immobilien unter Nießbrauchsvorbehalt verschenkt werden, kann das steuerlich sinnvoll sein.
Podcast cover: three people, microphones, text
1. September 2025
Familiengenossenschaft: Das klingt smart, oder? Doch steuerlich kann es teuer werden.
Podcast graphic: three people, mics. Text:
1. September 2025
Ob Eigennutzung, Schenkung oder Verkauf – wer Immobilien besitzt, kommt um das Steuerrecht nicht herum.
Vodcast
28. Juli 2025
In unserer neuen Folge klären wir, wie du mithilfe des Qualifizierungschancengesetzes finanziell unterstützt werden kannst.
Vodcast
15. Juli 2025
Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen, aber auch ein Blick auf das, was moderne Steuerberatung heute ausmacht: Kommunikation, Vertrauen und Sichtbarkeit.
Vodcast
7. Juli 2025
In dieser Folge von Die Drei von der Textstelle nehmen wir uns den viel diskutierten Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG) vor.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon vor einem Schild mit der Aufschrift „Steuern“
30. Juni 2025
Ob Bestandsimmobilie, Neubau oder Denkmal – wer in Immobilien investiert, sollte Abschreibungen kennen.
Eine Gruppe von Leuten sitzt an einem Tisch und spricht in Mikrofone.
23. Juni 2025
Immobilien GmbH: Der große Check! Wann lohnt sich die Vermögensverwaltung und welche Fallstricke gibt es?
Mehr anzeigen