#24 Meet the team: Neue Wege, neue Perspektiven – wie der Quereinstieg in die Steuerbranche gelingt

16. Juni 2025

💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch.
💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon.
💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.

In dieser Folge der Drei von der Taxstelle begrüßen wir Adriane Di Stasio – Schwester von Tomas, Kollegin im Team und Quereinsteigerin mit beeindruckendem Weg.

Was macht den Wechsel vom Vertrieb in die Steuerwelt aus? Wie fühlt sich der Neustart in einem völlig neuen Beruf an – und was hilft wirklich beim Ankommen?

Adriane spricht offen über Herausforderungen, Vorurteile und was sie heute so erfüllt an ihrer Arbeit in der Kanzlei. Eine Folge voller Persönlichkeit, Vertrauen, Kompetenz und echtem Mut.

Wichtigste Punkte:

  • Wie der Quereinstieg ins Steuerrecht gelingen kann
  • Welche Rolle die Familie – und besonders die Kanzlei Di Stasio – dabei spielt
  • Mit welchen konkreten Methoden ihr der Einstieg als Quereinsteigerin gelang
  • Warum Teamgeist, Vertrauen und Biss entscheidend sind
  • Und: Warum Steuerberatung nicht trocken, sondern vielfältig, menschlich und überraschend innovativ ist

Du willst mehr zu einem bestimmten Thema wissen? Schreib uns einen Kommentar oder eine Nachricht - wir greifen deine Frage in einer Extra-Folge oder im Quick-Teaser auf!

Schickt uns eurer Fragen!

11 Minuten 54 Sekunden

0:00 Klischees über Steuerberater: wirklich so trocken?
1:04 Vorstellung Adriane Di Stasio
1:24 Beruflicher Hintergrund & Quereinstieg
3:25 Herausforderungen beim Einstieg in die Steuerwelt
4:40 Unterstützende Faktoren für den Neuanfang
5:51 Warum sich ein Neustart lohnt
6:55 Klischeecheck: Steuerrecht ist alles – nur nicht langweilig

Folge öffnen (Spotify)
Vodcast
28. Juli 2025
In unserer neuen Folge klären wir, wie du mithilfe des Qualifizierungschancengesetzes finanziell unterstützt werden kannst.
Vodcast
15. Juli 2025
Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen, aber auch ein Blick auf das, was moderne Steuerberatung heute ausmacht: Kommunikation, Vertrauen und Sichtbarkeit.
Vodcast
7. Juli 2025
In dieser Folge von Die Drei von der Textstelle nehmen wir uns den viel diskutierten Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG) vor.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon vor einem Schild mit der Aufschrift „Steuern“
30. Juni 2025
Ob Bestandsimmobilie, Neubau oder Denkmal – wer in Immobilien investiert, sollte Abschreibungen kennen.
Eine Gruppe von Leuten sitzt an einem Tisch und spricht in Mikrofone.
23. Juni 2025
Immobilien GmbH: Der große Check! Wann lohnt sich die Vermögensverwaltung und welche Fallstricke gibt es?
Ein Mann und eine Frau sitzen vor Mikrofonen
10. Juni 2025
In dieser Folge von "Die Drei von der Taxtstelle" beleuchten Tomas, Lea und Niclas ein hochaktuelles und zeitkritisches Thema: die elektronische Meldepflicht für Kassensysteme.
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon
3. Juni 2025
Was wir in Ahaus über die Zukunft der Steuerberatung gelernt haben – und warum der Mensch trotz KI im Mittelpunkt bleibt.
Drei Personen sitzen an einem Tisch, vor ihnen sind Mikrofone aufgestellt.
26. Mai 2025
In dieser besonderen Folge von „Die Drei von der Taxstelle“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und holen wir Verena Kern, Kommunikationsstrategin und Wegbegleiterin unseres Vodcasts, vors Mikrofon.
Eine Gruppe von Menschen sitzt mit Mikrofonen an einem Tisch.
12. Mai 2025
Ihr wollt gründen – habt aber kein großes Startkapital? Dann ist die UG (haftungsbeschränkt) vielleicht genau das Richtige für euch.
Eine Gruppe von Leuten sitzt an einem Tisch und spricht in Mikrofone.
5. Mai 2025
Die Holding-GmbH ist in aller Munde – aber was steckt wirklich hinter dem vermeintlichen Steuervorteil von 1,5 %?
Mehr anzeigen