#37 Verdeckte Gewinnausschüttung (VGA) erklärt: Risiken für GmbH-Gesellschafter verständlich gemacht
💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch.
💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon.
💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.
Verdeckte Gewinnausschüttung (VGA) erklärt: Risiken für GmbH-Gesellschafter verständlich gemacht.
Was bedeutet das konkret für GmbH-Gesellschafterinnen und Geschäftsführerinnen? Warum ist sie so gefährlich – und wie kann man vorbeugen?
Die wichtigsten Themen im Überblick:
- Definition der VGA: Was steckt hinter dem Begriff?
- Typische Fälle aus der Praxis: überhöhte Gehälter, Miet- oder Darlehenszinsen
- Warum fehlende Verträge zum Worst Case führen können
- Der Fremdvergleichsmaßstab – und warum er entscheidend ist
- Steuerliche Konsequenzen für GmbH und Gesellschafter
- VGA-Risiken vermeiden
-> Euch interessiert ein Spezialthema wie Betriebsvermögen oder Immobilien? Schreibt uns eure Fragen- wir greifen sie in einer der nächsten Folgen auf!
🎧 Jetzt Vodcast abonnieren, um keine Folge zu verpassen und gerne bewerten, wenn euch gefällt, was ihr hört!
Schreibt uns eure Fragen oder Themenwünsche in die Kommentare oder direkt auf LinkedIn und Instagram.
8 Minuten 49 Sekunden
0:00 Einstieg und Begriffsdefinition VGA
2:02 Was ist eine verdeckte Gewinnausschüttung?
4:01 Fremdvergleichsmaßstab erklärt
4:49 Typische Praxisfälle & Risiken
6:06 Steuerliche Konsequenzen für GmbH & Gesellschafter
8:07 Warum fehlende Verträge gefährlich sind