#38 Holding gründen: Lohnt sich das wirklich oder ist es nur ein Buzzword?

6. Oktober 2025

💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch.
💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon.
💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.

„Einfach zum Notar, Holding gründen, Steuern sparen“ – so klingt es oft in Social Media. Doch was steckt wirklich dahinter?

In dieser Folge sprechen wir mit David Hlavacek über seine Praxiserfahrungen mit einer vermögensverwaltenden GmbH.

Du erfährst, wann eine Holding Sinn macht, welche Kosten und Pflichten damit verbunden sind – und welche Mythen du direkt vergessen kannst.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  • Warum eine Holding eigentlich nur eine GmbH ist – und trotzdem Vorteile bringen kann
  • Doppelstockmodell erklärt: Tochter- und Muttergesellschaften in der Praxis
  • Kosten, Bürokratie und Sperrfristen: Worauf du vorbereitet sein musst
  • Typische Mythen und Halbweisheiten aus Social Media
  • Lessons learned: Was Unternehmer*innen bei der Gründung wirklich beachten sollten
  • Exkurs: Steuercoaches, Wegzugsbesteuerung und internationale Fallen

-> Euch interessiert ein Spezialthema wie Betriebsvermögen oder Immobilien? Schreibt uns eure Fragen- wir greifen sie in einer der nächsten Folgen auf!

🎧 Jetzt Vodcast abonnieren, um keine Folge zu verpassen und gerne bewerten, wenn euch gefällt, was ihr hört!

Schreibt uns eure Fragen oder Themenwünsche in die Kommentare oder direkt auf LinkedIn und Instagram.

Schickt uns eurer Fragen!

29 Minuten 49 Sekunden

0:00 Intro& Holding-Warm-up
7:38 Was ist eigentlich ein Holding?
9:10 Doppelstockmodell: Praxisbeispiel
12:20 Sperrfristen und Exit-Szenarien
14:40 Bürokratie im Überblick
19:30 Steuercoaches & Mythen im Netz
21:51 Wegzugsbesteuerung & internationale Stolperfallen
25:23 Lessons learned aus 15 Jahre Prais

Folge öffnen (Spotify)
Die Drei von der Taxstelle
von 2167496 Service Account 10. November 2025
In dieser Folge von Die Drei von der Taxstelle spricht Tomas Di Stasio mit den beiden Nürnberger Optikern Sven Schulze und Simon Walter von S wie Optik.
Vodcast
3. November 2025
Immobilien clever zu strukturieren ist kein Thema nur für Steuerprofis, sondern für alle, die mitdenken wollen.
De Drei von der Taxstelle
27. Oktober 2025
Neue Abschreibungsregeln, niedrigere Steuern und ein kräftiger Schub für E-Mobilität – mit dem sogenannten I-Booster-Gesetz will die Bundesregierung die Wirtschaft ankurbeln.
Vodcast
20. Oktober 2025
Ab Juli 2025 gelten neue Vorgaben für die Prüfung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Dienstleistungen.
Three people in a video about
13. Oktober 2025
Kassenführung ist eines der wichtigsten Themen für alle, die mit Bargeld arbeiten. Von Friseur über Cafés bis hin zu kleinen Betrieben: Fehler in der Kassenführung können richtig teuer werden.
Podcast: Three people at microphones, talking about AI in tax. Title:
6. Oktober 2025
Ob Automatisierung von Buchungen, Prompting-Techniken oder die Zukunft mit KI-Agenten: Wir geben dir praxisnahe Einblicke, humorvolle Anekdoten und eine klare Orientierung, wie du KI sinnvoll einsetzen kannst.
Video with three people discussing hidden profit distributions (VGA), risks for GmbH shareholders.
24. September 2025
In dieser Folge von Die Drei von der Taxstelle nehmen wir uns ein zentrales, aber oft unterschätztes Steuerthema vor: die verdeckte Gewinnausschüttung (VGA).
Three men in a podcast setting. The topic is real estate companies and taxes.
15. September 2025
💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch. 💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon. 💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.
Panel of three people discussing inheritance and gift tax. Green banner says
8. September 2025
In dieser Folge werfen wir einen kompakten Blick auf das Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz. Was gilt wann? Welche Freibeträge sind wichtig? Und warum sorgt das Thema immer wieder für Diskussionen?
Three people in a studio. Text says
1. September 2025
Die Wahl der richtigen Rechtsform ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn du ein Unternehmen gründest oder deine bestehende Struktur überdenkst.
Mehr anzeigen