#4 Welche Wege gibt es in den Job? Das Berufsbild des Steuerfachangestellten im Wandel

20. Januar 2025

In dieser Folge von Die Drei von der Taxstelle geht es um den spannenden und modernen Beruf des Steuerfachangestellten.

💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch.
💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon.
💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.

Wir werfen einen Blick auf:

  • Die Ausbildung: Wie sieht das duale Ausbildungssystem aus? Was lernt man in der Praxis und in der Berufsschule?
  • Die runderneuerte Ausbildung: Seit August 2023 sind Digitalisierung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zentrale Themen. Warum war diese Modernisierung dringend nötig?
  • Karrierewege: Vom Fachassistenten bis hin zum Steuerberater – wie kann man sich in diesem Beruf weiterentwickeln, auch ohne Studium?
  • Blick in die Zukunft: Welche Rolle spielt KI in der Steuerberatung? Und warum wird der Mensch in diesem Beruf immer unverzichtbar bleiben?

Ihr erfahrt außerdem, warum strukturiertes Arbeiten wichtiger ist als ein Mathe-Genie zu sein und was die angepasste Ausbildungsvergütung für angehende Steuerfachangestellte bedeutet.

Ein Beruf, der sich in den letzten 30 Jahren enorm verändert hat und heute modern und zukunftsorientiert ist – das alles in dieser Folge!

23 Minuten 14 Sekunden

05:30 Wege in die Steuerberatung
09:50 Praxis vs. Theorie
12:30 Neue Ausbildungsverordnung
15:30 Entwicklungsmöglichkeiten
19:00 KI in der Steuerberatung

Folge öffnen (Spotify)
Panel of three people discussing inheritance and gift tax. Green banner says
8. September 2025
In dieser Folge werfen wir einen kompakten Blick auf das Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz. Was gilt wann? Welche Freibeträge sind wichtig? Und warum sorgt das Thema immer wieder für Diskussionen?
Three people in a studio. Text says
1. September 2025
Die Wahl der richtigen Rechtsform ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn du ein Unternehmen gründest oder deine bestehende Struktur überdenkst.
Podcast hosts discussing Gewerbesteuer and Einkommensteuer. Two people with mics in a studio setting.
1. September 2025
Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Soli, für viele Unternehmer wirkt das Steuerrecht wie ein Dschungel.
Podcast discussing gifting with risk, focusing on
1. September 2025
Ein häufiger Praxisfall und eine oft unterschätztes Risiko: Wenn Immobilien unter Nießbrauchsvorbehalt verschenkt werden, kann das steuerlich sinnvoll sein.
Podcast cover: three people, microphones, text
1. September 2025
Familiengenossenschaft: Das klingt smart, oder? Doch steuerlich kann es teuer werden.
Podcast graphic: three people, mics. Text:
1. September 2025
Ob Eigennutzung, Schenkung oder Verkauf – wer Immobilien besitzt, kommt um das Steuerrecht nicht herum.
Vodcast
28. Juli 2025
In unserer neuen Folge klären wir, wie du mithilfe des Qualifizierungschancengesetzes finanziell unterstützt werden kannst.
Vodcast
15. Juli 2025
Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen, aber auch ein Blick auf das, was moderne Steuerberatung heute ausmacht: Kommunikation, Vertrauen und Sichtbarkeit.
Vodcast
7. Juli 2025
In dieser Folge von Die Drei von der Textstelle nehmen wir uns den viel diskutierten Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG) vor.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon vor einem Schild mit der Aufschrift „Steuern“
30. Juni 2025
Ob Bestandsimmobilie, Neubau oder Denkmal – wer in Immobilien investiert, sollte Abschreibungen kennen.
Mehr anzeigen