#11 Steuerfrei zum Traum-Bike? So geht's!

10. März 2025

Gehaltserhöhung oder lieber ein Fahrrad? Was, wenn du dein neues Bike steuerfrei bekommst – und dein Arbeitgeber auch noch spart?

💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch.
💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon.
💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.

Die Drei von der Taxstelle erklären dir heute alles rund um das JobRad:

Was ist ein JobRad?

  • Wie funktioniert das Leasing über den Arbeitgeber?
  • Unterschiede zwischen Kauf und Leasing

Steuerliche Vorteile für Arbeitnehmer & Arbeitgeber

  • Geldwerter Vorteil & Gehaltsumwandlung
  • Steuerfreie Überlassung: Wann gilt sie?
  • Auswirkungen auf Sozialversicherungsbeiträge

Praxisbeispiele & häufige Fragen

  • Was passiert nach der Leasingdauer?
  • Lohnt sich ein JobRad für Selbstständige?
  • Welche Radtypen sind möglich (E-Bike, Rennrad, etc.)?

Die wichtigsten Punkte

  • Durch Gehaltsumwandlung gibt’s dein Traumrad günstiger
  • Arbeitgeber sparen Sozialabgaben – du zahlst weniger Steuern
  • Privatnutzung ist erlaubt – und nach der Leasingdauer kann das Rad günstig übernommen werden
  • Nachhaltige Mobilität fördern & fit bleiben

Klingt spannend? Dann frag deinen Arbeitgeber nach dem JobRad-Modell!

Oder hast du bereits Erfahrungen mit dem JobRad?

6 Minuten 31 Sekunden

Folge öffnen (Spotify)
Vodcast
28. Juli 2025
In unserer neuen Folge klären wir, wie du mithilfe des Qualifizierungschancengesetzes finanziell unterstützt werden kannst.
Vodcast
15. Juli 2025
Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen, aber auch ein Blick auf das, was moderne Steuerberatung heute ausmacht: Kommunikation, Vertrauen und Sichtbarkeit.
Vodcast
7. Juli 2025
In dieser Folge von Die Drei von der Textstelle nehmen wir uns den viel diskutierten Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG) vor.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon vor einem Schild mit der Aufschrift „Steuern“
30. Juni 2025
Ob Bestandsimmobilie, Neubau oder Denkmal – wer in Immobilien investiert, sollte Abschreibungen kennen.
Eine Gruppe von Leuten sitzt an einem Tisch und spricht in Mikrofone.
23. Juni 2025
Immobilien GmbH: Der große Check! Wann lohnt sich die Vermögensverwaltung und welche Fallstricke gibt es?
Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon mit einer Play-Taste
16. Juni 2025
Vom Vertrieb ins Steuerrecht – Adriane Di Stasio über Mut zum Quereinstieg, Familienpower und Karriere mit Herz.
Ein Mann und eine Frau sitzen vor Mikrofonen
10. Juni 2025
In dieser Folge von "Die Drei von der Taxtstelle" beleuchten Tomas, Lea und Niclas ein hochaktuelles und zeitkritisches Thema: die elektronische Meldepflicht für Kassensysteme.
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon
3. Juni 2025
Was wir in Ahaus über die Zukunft der Steuerberatung gelernt haben – und warum der Mensch trotz KI im Mittelpunkt bleibt.
Drei Personen sitzen an einem Tisch, vor ihnen sind Mikrofone aufgestellt.
26. Mai 2025
In dieser besonderen Folge von „Die Drei von der Taxstelle“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und holen wir Verena Kern, Kommunikationsstrategin und Wegbegleiterin unseres Vodcasts, vors Mikrofon.
Eine Gruppe von Menschen sitzt mit Mikrofonen an einem Tisch.
12. Mai 2025
Ihr wollt gründen – habt aber kein großes Startkapital? Dann ist die UG (haftungsbeschränkt) vielleicht genau das Richtige für euch.
Mehr anzeigen