#18 Abfindung bekommen – und dann? So steuerst du klug durch eine herausfordernde Zeit

28. April 2025

Eine Kündigung, ob erwartet oder plötzlich, trifft oft ins Mark.

💬 Tomas Di Stasio – Kanzleiinhaber seit 2009, Steuerprofi durch und durch.
💬 Lea Bott – 21 Jahre, seit 2020 im Team, liebt Jahresabschlüsse und Triathlon.
💬 Niclas Hamann – 26 Jahre, IT-Fan, leidenschaftlicher Koch, kümmert sich um Fibu und Lohn.

Und auch wenn eine Abfindung finanziell zunächst wie ein Lichtblick wirkt, wirft sie viele Fragen auf: Reicht das Geld? Was bleibt nach Steuern übrig? Und wie geht’s jetzt weiter?

In dieser Folge nehmen Die Drei von der Taxstelle dich mit durch die wichtigsten steuerlichen Grundlagen – klar und verständlich. Wir zeigen dir, wie du mit deiner Abfindung gut durchstarten kannst – und was du dabei unbedingt beachten solltest.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Was ist eine Abfindung – und wann hast du Anspruch darauf?
  • Sozialversicherung: Muss ich Abgaben zahlen?
  • Die Fünftelregelung einfach erklärt: Wie du Steuern sparen kannst
  • Warum dein Auszahlungszeitpunkt entscheidend ist
  • Was sich ab dem 1. Januar 2025 beim Lohnsteuerabzug geändert hat

Du bist nicht allein. Viele Menschen stehen jedes Jahr vor dieser Situation – und mit dem richtigen Wissen kannst du das Beste aus deiner Abfindung machen.

Das wichtigste im Überblick:

  • Deine Abfindung kann steuerlich begünstigt sein – wenn du klug planst
  • Die Fünftelregelung kann deine Steuerlast deutlich senken
  • Ab 2025 musst du aktiv werden, um den Steuervorteil zu nutzen
  • Verlustverrechnung (z. B. durch Investitionen) kann dich zusätzlich entlasten

Du hast Fragen zu deiner konkreten Situation?
Dann schreib uns gerne – wir freuen uns auf den Austausch.

8 Minuten 10 Sekunden

0:00 Abfindung – aktuelle Thematik
2:34 Definition einer Abfindung – Kompensation
3:28 Sozialabgaben auf Abfindungssumme
3:59 Besteuerung nach Fünftelungsregelung
5:50 Einfluss des Grenzsteuersatzes
6:34 Verluste können sich positiv auf die Steuer auswirken

Folge öffnen (Spotify)
Tax-Stelle
28. April 2025
Immobilien als Kapitalanlage erfreuen sich großer Beliebtheit, doch welche steuerlichen Aspekte sollte man dabei beachten?
Ferienjobs und Steuern
14. April 2025
Ihr fragt, wir antworten. Wie schaut es eigentlich aus mit Ferienarbeit und Steuern für Schülerinnen und Schüler?
Dienstwagen-Podcast
7. April 2025
Dienstwagen sind ein beliebtes Benefit – aber steuerlich auch ein komplexes Thema.
Gehaltsoptimierung
31. März 2025
Steuern sparen und trotzdem mehr auf dem Konto? Klingt zu gut, um wahr zu sein?
Meet the team
24. März 2025
In dieser Episode gibt es ein neues Gesicht in der Runde: Carina, Steuerberaterin in der Kanzlei Di Stasio.
Ausbildung Steuerberater
17. März 2025
Wie wird man eigentlich Steuerberater? In dieser Folge erzählt Emanuele von seinem persönlichen Werdegang – von der Entscheidung nach dem Abitur die Ausbildung zu absolvieren, den Fachwirt zu machen bis hin zum Steuerberaterexamen.
Steuerfrei Bike
10. März 2025
Gehaltserhöhung oder lieber ein Fahrrad? Was, wenn du dein neues Bike steuerfrei bekommst – und dein Arbeitgeber auch noch spart?
Nebenjobs Steuer
3. März 2025
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Angestelltenverhältnisse – und die Frage, was arbeitsrechtlich und steuerlich erlaubt ist.
Taxstelle
24. Februar 2025
Arbeiten von zu Hause klingt entspannt, oder? Aber wie sieht’s eigentlich steuerlich aus? Und was bedeutet Homeoffice wirklich – brauchst du dafür ein eigenes Arbeitszimmer?
Taxstelle
17. Februar 2025
Heute hat Tomas 5 Minuten Zeit, um die wichtigsten Fakten rund um die Kleinunternehmerregelung vorzustellen.
Weitere Beiträge